Donnerstag, 12. Januar 2023 um 14:00 Uhr
AWO-Treff – Das neue Jahr hat schon begonnen. Das alte ist so schnell verronnen. Mit Hoffnung, Mut und Leichtigkeit, mit etwas mehr an schöner Zeit,
Unter den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege ist die Arbeiterwohlfahrt auf Grund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Hier haben sich Menschen zusammengefunden, um bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken, den demokratischen Rechtsstaat zu verwirklichen und für eine sozial gerechte Gesellschaft einzutreten.
Heute sind es bundesweit mehr als eine halbe Millionen Menschen, die auf den unterschiedlichsten Gebieten dort helfen wo Hilfe gebraucht wird. Die AWO-Schweinfurt ist Träger von vielen Einrichtungen und Diensten im sozialen Bereich in Schweinfurt. Unsere Angebote richten sich an Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche.
Wir haben eine Seniorenwohnanlage, Kindertageseinrichtungen mit Kinderkrippen und ein Studentenwohnheim.
AWO-Treff – Das neue Jahr hat schon begonnen. Das alte ist so schnell verronnen. Mit Hoffnung, Mut und Leichtigkeit, mit etwas mehr an schöner Zeit,
AWO-Treff – Die Faschingszeit bringt Heiterkeit und hält an diesem Nachmittag Einzug in den AWO-Treff. Bunt geschmückt sein wird unser Clubraum im Gretel-Baumbach-Haus. Ein lustiges
AWO-Treff – Der Frühling steht laut Kalender vor unseren Türen. Wir lassen ihn sehr gerne eintreten, denn schon der Vorfrühling bringt gute Stimmung, weckt zusätzliche
Kernvorstand
Uwe Lehm
Holger Milde
Christoffer Lehm
Beisitzerinnen/Beisitzer
Marion Both, Jürgen Dietz,
Petra Elbert, Gisela Klopf, Marianne Prowald,
Matthias Sander, Helmuth Scholl, Peter Then
Revisorin/Revisoren
Heinrich Becker
Helmut Nickel
Rita Rolli
AWO Schweinfurt
Kornmarkt 24
97421 Schweinfurt
Tel.: 0 9721 – 38 707 0
Fax: 0 9721 – 38 707 38
Montag – Freitag:
8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 – 16:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Copyright © 2023 AWO Schweinfurt. - All Rights Reserved
Sprachliche Bildung erleichtert Kindern die Integration in unsere Gesellschaft und bietet ihnen reelle Chancen, in unserer Gesellschaft zu bestehen, einen gesicherten Platz zu finden. Die sprachliche Förderung der Jüngsten in unserem Land ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Familie und Kindertagesstätte mit dem Hintergrund, durch gefestigte Sprachkenntnisse die Integration von Menschen in unsere Gesellschaft zu unterstützen.
Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Soziales plant, dieses wichtige Bildungsprogramm zu beenden.
Eine Investition in die Zukunft, die unsere Kinder eindeutig darstellen, zu streichen, ist ein Rückschritt für jedes Land und sagt leider viel aus über Bildungschancen und Bildungsniveau in der Bundesrepublik.<>
Unterstützen Sie diese Petition!!
Haben Sie dabei die Kinder, die Zukunft unseres Landes im Blick und hoffen Sie mit uns, dass wir mit dieser Petition erfolgreich sind, dass das Förderprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ weitergeführt wird.
Wir sagen herzlich Danke und drücken Ihnen und vor allem den Kindern ganz fest die Daumen.
Vorstand und Personal der AWO Schweinfurt Stadt e.V.