Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 7. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website, https://awo-schweinfurt.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehenden Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Statistik (anonym)
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Gegenstand der Untersuchung
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf "Einstellungen speichern" klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren, ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es, deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten, beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Arbeiterwohlfahrt Schweinfurt-Stadt e. V.
Kornmarkt 24
97421 Schweinfurt
Deutschland
Website: https://awo-schweinfurt.de
E-Mail: geschaeftsstelle@ex.comawo-schweinfurt.de
Telefonnummer: 0 9721 – 38 70 70
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 17. April 2025 synchronisiert.
AWO Schweinfurt
Kornmarkt 24
97421 Schweinfurt
Tel.: 0 9721 – 38 707 0
Fax: 0 9721 – 38 707 38
Montag – Freitag:
8:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 – 16:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Copyright © 2025 AWO Schweinfurt. - All Rights Reserved
AWO Schweinfurt
Barrierefreiheitserklärung
awo-schweinfurt.de
3. January 2025
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Technologien für Barrierefreiheit
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
1. Barrierefreiheits-Schnittstelle
Diese ermöglicht es Nutzern mit spezifischen Behinderungen, die Benutzeroberfläche (UI) der Website individuell anzupassen und so den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.
2. KI-gestützte Anwendungen
Eine KI-basierte Anwendung läuft im Hintergrund und optimiert kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau. Sie passt den HTML-Code der Website an und sorgt dafür, dass die Funktionen und das Verhalten mit Bildschirmlesern und Tastaturen kompatibel sind.
Bildschirmleser- und Tastaturnavigation
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Optimierungen für Bildschirmleser:
1. Automatische Anpassungen des HTML-Codes im Hintergrund, um die Barrierefreiheit auch bei Updates sicherzustellen.
2. Bedeutungsvolle Daten für Bildschirmleser über ARIA-Attribute: z. B. genaue Beschriftungen für Formulare, Beschreibung von interaktiven Symbolen (Social Media, Suchfeld, Warenkorb etc.), und Rollenzuweisung für Elemente wie Schaltflächen, Menüs und modale Dialoge.
3. Automatische Generierung von ALT-Texten für Bilder mithilfe von Bilderkennungs- und OCR-Technologien.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Optimierungen für die Tastaturnavigation:
Navigation über Tab und Shift+Tab, Aktivierung von Dropdowns mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc, und Aktivierung von Schaltflächen und Links mit Enter.
Kurzwahltasten: z. B. "M" (Menü), "H" (Überschriften), "F" (Formulare), "B" (Schaltflächen), "G" (Grafiken).
Unterstützte Nutzerprofile
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Epilepsiesicherer Modus: Reduziert blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen wie Tunnelblick, Grauer Star oder Glaukom.
Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Unterstützende Optionen für Nutzer mit z. B. Dyslexie oder Autismus.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und hilft, sich auf wesentliche Inhalte zu konzentrieren.
Blindheitsmodus: Kompatibilität mit Bildschirmlesern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigationsprofil: Bedienung der Website über Tastaturbefehle.
Weitere Anpassungen der Benutzeroberfläche
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Schriftanpassungen: Größe, Schriftart, Abstände, Ausrichtung und Zeilenhöhe.
Farbprofile: Helle, dunkle, invertierte und monochrome Kontraste sowie individuelle Farbschemata.
Animationen: Möglichkeit, alle Animationen zu deaktivieren.
Inhaltsfokussierung: Hervorheben wichtiger Elemente wie Links oder Titel.
Audio-Stummschaltung: Sofortiges Deaktivieren von automatischen Audioinhalten.
Virtuelle Tastatur und viele weitere Funktionen.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.